Mitteilungsschreiben Südtiroler Königinnen- Zuchtverein
Mitteilungsschreiben: Coronabedingte Inbetriebnahme aller Belegstellen um eine Woche erschoben.
Leider musste aufgrund der Coronakrise die Inbetriebnahme aller Belegstellen 2020 um eine Woche auf 06.06.2020 verschoben werden.
Aus gegebenen Umständen bitten wir die Züchter heuer den Mitgliedsbeitrag von 20,00 € mittels Banküberweisung auf das Kto. IBAN: IT29 I058 5658 2200 7057 1279 464 zu tätigen. Es wäre wünschenswert, wenn alle Mitgliedsbeiträge noch vor Zuchtbeginn (Ende Mai) bei uns eingingen!
Wie in den letzten Jahren stehen den Imkern-innen zur Aufstellung der Begattungskästchen unsere 4 Carnica-Belegstellen zur Verfügung.
Die Begattungskästchen müssen absolut DROHNENFREI sein, d. h. gesiebt!!!!
Ihre Mitgliedsnummer sehen Sie vor Ihrem E-Mailnamen bzw. auf der Etikette.
Achtung: Bitte Anlieferungszeiten einhalten!
Belegstelle Pfossental (01):
Erster Anlieferungstag der Begattungskästchen Samstag |
06.06.20 |
08:00 – 09:00 Uhr |
Aufstellen und Abholen der Begattungskästchen jeden |
Dienstag |
18:00 – 19:00 Uhr |
Aufstellen und Abholen der Begattungskästchen jeden |
Samstag |
08:00 – 09:00 Uhr |
Letzter Abholungstag der Begattungskästchen Samstag |
01.08.20 |
08:00 – 09:00 Uhr |
Drohnenmaterial 2020: LbNr. 218400719 Maximilian Marek
(Zuchtdatenbank Biene Österreich 18)
Außerordentliche Termine sind mit dem Belegstellenwart Andreas Kofler (Tel. 0473 679294) gegen einen Aufpreis zu vereinbaren.
Belegstelle Weißenbach 02:
Treffpunkt ist die Sportbar in Weißenbach von 8:00 Uhr bis 8:30 Uhr am Samstag und von 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr am Mittwoch
Achtung: Normal besteht keine Zufahrtsmöglichkeit zur Belegstelle, da eine Schranke vorhanden ist!
Erster Anlieferungstag der Begattungskästchen Samstag |
06.06.20 |
08:00 – 09:00 Uhr |
Aufstellen und Abholen der Begattungskästchen jeden |
Mittwoch |
18:00 – 19:00 Uhr |
Aufstellen und Abholen der Begattungskästchen jeden |
Samstag |
08:00 – 09:00 Uhr |
Letzter Abholungstag der Begattungskästchen Samstag |
01.08.20 |
08:00 – 09:00 Uhr |
Drohnenmaterial: Zuchtbuchnummer IT-20-108-1028-2014 Vikoler Gabriel
IT-20-259-121-2017 Wieser Karoline
Außerordentliche Termine sind mit dem Belegstellenwart Kaiser Franz (Tel. 347 009 71 65) gegen einen Aufpreis zu vereinbaren.
Belegstelle Prags (04):
Wie in den letzten Jahren steht den Imker -innen zur Aufstellung der Begattungskästchen die Carnica - Belegstelle Prags (04) zur Verfügung.
Erster Anlieferungstag der Begattungskästchen Samstag |
06.06.20 |
08:00 – 08:30 Uhr |
Aufstellen und Abholen der Begattungskästchen jeden |
Mittwoch |
19:00 – 20:00 Uhr |
Aufstellen und Abholen der Begattungskästchen jeden |
Samstag |
08:00 – 08:30 Uhr |
Letzter Abholungstag der Begattungskästchen Samstag |
01.08.20 |
08:00 – 08:30 Uhr |
Drohnenmaterial: Zuchtbuchnummer IT-20-87-53-2017 Patscheider Reinhard
Außerordentliche Termine sind mit dem Belegstellenwart Herr Lercher Josef (Tel. 340 381 68 59) gegen einen Aufpreis zu vereinbaren.
Treffpunkt dieser Belegstelle: Anfahrt: Richtung Prags ins Tal hinein Richtung Altprags Zusammenkunft bei Gasthof Brückele von 8:00 bis 8:15 Uhr bzw. 19:00 bis 19:15 Uhr. Achtung: Normal besteht keine Zufahrtsmöglichkeit zur Belegstelle, da eine Schranke vorhanden ist!
Belegstelle Trafoi 05
Die Belegstelle befindet sich an der Stilfser-Joch-Straße.
Erster Anlieferungstag der Begattungskästchen Samstag |
06.06.20 |
08:00 – 09:00 Uhr |
Aufstellen und Abholen der Begattungskästchen jeden |
Mittwoch |
19:00 – 20:00 Uhr |
Aufstellen und Abholen der Begattungskästchen jeden |
Samstag |
08:00 – 09:00 Uhr |
Letzter Abholungstag der Begattungskästchen Samstag |
01.08.20 |
08:00 – 09:00 Uhr |
Drohnenmaterial: IT-20-108-2025-2017 Vikoler Gabriel
Belegstellenleiter: Stillebacher Hubert 340 242 17 17. Außerordentliche Termine sind gegen einen Aufpreis mit dem Belegstellenleiter zu vereinbaren.
Die zur Zeit geltenden Corona-Bestimmungen sind peinlichst genau einzuhalten: Maske, Handschuhe und Abstand! Änderungen teilen wir evtl. kurzfristig mit.
Der SKZV wünscht allen Züchtern und interessierten Imkern/-innen, viel Erfolg bei der Königinnenzucht!
Der SKZV würde es begrüßen, wenn sich mehr Züchter an der Leistungsprüfung von Königinnen beteiligen würden. Nähere Auskünfte erteilen wir gerne!
Preise je Begattungskästchen 2,50 € für Mitglieder, 5,00 € für Nicht-Mitglieder.
Empfohlener Verkaufspreis für Belegstellen-Königinnen beträgt 40,00 €
Alle Begattungskästchen müssen mit der Mitgliedsnummer versehen sein, Nichtmitglieder müssen die Anschrift anbringen. Die Begattungskästchen müssen mit durchsichtiger Abdeckung versehen sein, um eine Kontrolle auf Drohnenfreiheit zu ermöglichen. Begattungskästchen größer als Apidea müssen mit frischem unbebrüteten Wabenmaterial ausgestattet sein, sowie einer durchsichtigen Abdeckung. Um einen besseren Begattungserfolg zu erzielen, sollten die Königinnen bei der Anlieferung bereits 3-5 Tage alt sein! Für die Aufstellung der Begattungskästchen wird ausdrücklich auf die Artikel 20-3, 30,3, 30,4, 40-3, 40-4 und 50-1 der Richtlinien des SKZV hingewiesen. Wer sich nicht an die Richtlinien hält, wird vom Zuständigen der Belegstelle ausgeschlossen. Begattungskästchen dürfen nur im Beisein des Belegstellenleiters, bzw. eines dazu Beauftragten aufgestellt bzw. abgeholt werden. Begattungskästchen sollen mit Carnica Bienen gefüllt werden. Züchter außerhalb der Provinz müssen ein Gesundheitszeugnis abgeben. Für Züchter außerhalb der Staatsgrenzen ist die UVAC Meldung erforderlich. Nähere Auskünfte erteilt der Obmann des SKZV Larcher Erich Tel. 335 834 18 90 oder mittels Email skzverein@gmail.com.
Mit freundlichen Grüßen
Erich Larcher
Brixen, im April 2020